I love no waiting

Datum
Datum: 
15.05.2022
Eröffnung: 
15.05.2022
Eröffnung Uhrzeit: 
12:00 - 17:00
Ort: 

mobile Ausstellung vor dem Bodemuseum Berlin

I love no waiting ist eine mobile Ausstellung des Frauenmuseums Berlin e.V., die am Sonntag, den 15. Mai in einem zum Ausstellungsort umfunktionierten Bus, der vor dem Bodemuseum Berlin geparkt ist stattfinden wird. Gezeigt wird eine Ausstellung, die sich als künstlerische Entgegnung auf die Ausstellung im Bodemuseum "Der zweite Blick: Frauen" bezieht.
Teilnehmende Künstlerinnen:

Marianne Stoll, Maria Magdalena / Collage
Verena Kyselka, Minnemond
Sibylla Weisweiler, Hommage à Properzia de’ Rossi / Multiple
Beate Spitzmüller, Adrian mit dem Kind, No1, No2, No3‘  / Fotografie
Lilla von Puttkamer & Vera Loss, Travelling with Mnemosyne  / Malerei & Video
Niina Lehtonen-Braun, Angst. Wir sind wie immer glücklich. / Malerei
Caty Forden, Prinzessin Vicky, Wo sind Sie? / Malerei
Andrea Golla, DIY Reliquie: Fingernägel / Film
Ulrike Dornis, Holofernes & Judith / Siebdruck
Kathrina Rudolph, Pop-up Bodemuseum I und II

Kunstgang Augsburg

Datum
Datum: 
01.08.2021 - 30.09.2021
Ort: 

Augsburg InnenstadtP

www.kunstgang-augsburg.de

Eine Ausstellung renommierter und aufstrebender regionaler Künstler*innen in den Schaufenstern der Augsburger Innenstadt, gefördert im programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien mit Mitteln aus Neustart Kultur.

Ausstellung zum 28.Aichacher Kunstpreis

Datum
Datum: 
19.09.2021 - 24.10.2021
Eröffnung: 
19.09.2021
Ort: 

San Depot, Aichach, Donauwörtherstr. 36, 86551 Aichach

In der Ausstellung zeige ich zwei Arbeiten aus der Serie "Körper", Tusche auf Leinwand, 125 x 160 cm, 2020

"ein ungeschriebener Roman"

Datum
Datum: 
10.09.2021 - 03.10.2021
Eröffnung: 
10.09.2021
Ort: 

Kunstverein Landshut, Herrngasse 375, 84028 Landshut

Rudolph, Kathrina, „Wie ein ungeschriebener Roman- Begegnung mit den Frauen meiner Herkunftsfamilie“, 2021, 200 x 150 cm, Bleistift, Buntstift, Tusche auf Transparentpapier
Ausgehend von der Person Virginia Woolf und ihrer Geschichte “Ein ungeschriebener Roman“ habe ich in diesem Projekt die Person Virginia Woolf der Begegnung mit den Frauen meiner Herkunftsfamilie gegenübergestellt.

Kathrina Rudolph, wie ein ungeschriebener Roman, 2021

Starke Frauen

Datum
Datum: 
06.11.2021 - 12.12.2021
Eröffnung: 
06.11.2021
Ort: 

Stadthausgalerie Sonthofen, Marktstr. 12
Öffnungszeiten: di- Do, Sa, So jewils 15-18 Uhr
es gelten die aktuell gültigen Corona- Auflagen. Bitte melden Sie Ihren Besuch an unter www.stadthausgalerie.de oder telefonisch unter 08321-8001428

Ich bin mit meiner Arbeit "paper balls", 70 teilig, 2009, vertreten, in denen auf transparenten Papierkugeln Frauen des öffentlichen Lebens ausgehend von Pressefotos der Süddeutschen Zeitung aus den Jahren 2001-2009 gewürdigt werden.
Sie hängen an transparenten Fäden in unterschiedlicher Höhe von der Decke und der Besucher ist eingeladen, dazwischen durch zu gehen und in Kontakt mit ihnen zu treten.

Berlin, Berlin! Hommage an eine Stadt

Datum
Datum: 
26.02.2022 - 26.03.2022
Eröffnung: 
26.02.2022
Eröffnung Uhrzeit: 
18:00
Ort: 

scopebln, Lübeckerstr. 43, 10559 Berlin

"Berlin Berlin!" hieß die  Fernsehserie,  für die sich ab 2002 unsere Familie mit der damals zehnjährigen Tochter auf der Wohnzimmercouch versammelte.
Jetzt ist es zu einer Hommage an diese Stadt geworden, visualisiert durch ca. 40 Pop-u-Bühnen, die während meines 5 monatigen Aufenthalts von September 2021 bis Februar 2022 als artist in residence bei scope Berlin entstanden sind..

k&k Der Pokal

Datum
Datum: 
17.06.2021 - 20.06.2021
Ort: 

Geranium im Nymphenburger Schloßpark, München

 

 
 
 

17. – 20. Juni 2021
Pokal Ausstellung im Geranienhaus
Nymphenburger Schloßpark
München

100 Jahre Zulassung von Frauen an der Akademie der Bildenden Künste München- Was sagen Künstlerinnen heute? 13 Interviews mit Arbeiten aus der Zeit der Akademie

Datum
Datum: 
05.04.2021 - 30.04.2021
Ort: 

Galerie GEDOKmuc, Schleißheimerstr. 61, München
Öffnungszeiten der Galerie: Di - Fr 15-18 Uhr

Die Ausstellung zeigt 13 Arbeiten von Künstlerinnen aus unterschiedlichen Studienjahrgängen der Kunstakademie München. Begleitend ist eine Broschüre erschienen mit zugehörigen Interviews, in denen die Künstlerinnen drei Fragen zu der Zeit ihres Studiums und ihres beruflichen Lebens danach beantworteten.
Kuratiert von Annegret Bleisteiner und Kathrina Rudolph

Künstlerinnen:
Annegret Bleisteiner
Gabi Blum
Simone Braitinger
Cornelia Eichacker
Friederike Dopheide
Petra Magdalena Kammerer

Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Susanne Schütte-Steinig
Annegret Bleisteiner
Friederike Dopheide
Janine Mackenroth
Patricia LondonAnteParis
Nina Annabelle Märkl
Cornelia Eichacker
Kathrina Rudolph
Simone Braitinger
Dorothea Reese-Heim
Beate Passow
Petra Kammerer
Nina Annablle Märkl
Gabi Blum

Get closer- Ausstellung aus dem lockdown

Datum
Datum: 
18.05.2021 - 29.05.2021
Ort: 

Studiobühne des sénsemble Theater, Bergmühlstr.34, Augsburg

"Get closer- Ausstellung aus dem lockdown" ist eine Homage an uns, an die Künstler und Künstlerinnen, aber auch die Museen und Galerien und alle, die Kunst machen und lieben, und denen sie fehlt in diesen Zeiten- und soll uns alle etwas über diese schwierigen Bedingungen für die Kunst in dieser Zeit hinwegtrösten.

Ruoveden Maisema

Datum
Datum: 
06.10.2019 - 12.01.2020
Eröffnung: 
06.10.2019
Ort: 

Emil Cedercreutzin Museo, Harjavalta, Finnland

Gesamtansicht
Kathrina Rudolph, Grün
kathrina rudolph
kathrina rudolph